Der Aufbau einer erfolgreichen Facebook-Gruppe ist nicht immer ganz so einfach und reibungslos, wie sich der ein oder andere dies vorstellt und wünscht.
WeiterlesenIst es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie sich von großen Zahlen beeindrucken haben lassen, um dann später festzustellen, dass dahinter viel heiße Luft verborgen lag, statt echter Expertise?
Wenn dem so ist, dann kann ich Sie trösten, denn das ist uns allen schon passiert. Wir lassen uns nun mal gerne von Bestsellerlisten, Podcastrankings, Follower- wie Umsatzzahlen beeindrucken und werten dies als Qualitätsmerkmal oder Socialproof.
WeiterlesenGute Fragen sind wie Sex, nur besser! Als ich diese provokante wie spontane These vor einigen Jahren in einem Seminar des Onlineurgesteins Karl Kratz zum Thema Contentmarketing fallen ließ, da gab es natürlich einen ordentlichen Lachanfall und Karl bat darum, mich künftig zitieren zu dürfen. Gerne doch, denn zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor.
Die Qualität der Frage bestimmt immer die Qualität der Antwort. Klick um zu TweetenEine gute Frage hat nun mal die Macht und Kraft, Ihr Leben sowie Business in nur wenigen Sekunden komplett zu verändern! Ja regelrecht auf den Kopf zu stellen. Und ja ich weiß, intimer Körpersport hat natürlich auch so seine lebensverändernden Nebenwirkungen, aber das wollen wir jetzt nicht weiter vertiefen 😉
WeiterlesenModelling of Excellence – denken Sie jetzt gerade spontan daran irgendeine Idee zu klauen und 1:1 nachzubauen? Wenn dem so ist, dann muss ich Sie hier gleich enttäuschen, denn darum geht es beim Modelling of Excellence nicht.
Stellen Sie sich vor, Sie ziehen einen tollen neuen Auftrag an Land, der dafür sorgt, dass Sie die nächsten Monate ausgebucht sind und das Ihr Bankkonto prall gefüllt wird und prompt werden Sie krank!
Upper-Limit-Syndrom: Von Wolke 7 auf Wolke 0
Oder Sie finden endlich Ihren Traummann und schweben auf Wolke 7, dann klingelt Ihr Nachbar und erzählt Ihnen, dass jemand Ihnen eine fette Beule in Ihr nigelnagelneues Auto gefahren hat. Von Wolke 7 rauschen Sie erstmal zurück auf Wolke 0. Also immer dann, wenn etwas sehr Gutes in Ihrem Leben oder in Ihrem Business für Sie passiert, folgt kurz darauf die Ernüchterung, weil zeitgleich in einem anderen Bereich die Feuerwehr ruft.
Preisgestaltung – Zeit für mehr Geld?
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer aktuellen Preisgestaltung? Haben Sie immer wieder Probleme Ihre Preise durchzusetzen und müssen häufig verhandeln? Spiegeln Ihre Honorare und Preise den wahren Wert Ihrer Leistung wider oder wäre es mal Zeit für einen Honorar-Check inklusive Preiserhöhung?
Passt Ihr Honorar zu Ihrem Expertenstatus?
Gerade als Experte*in sollten auch Ihre Preise- und Honorar-Sätze entsprechend gestaltet sein, denn wenn Sie mir erzählen, dass Sie eine/einer der führenden Experten in Ihrer Branche sind und dann mit einem Stundensatz von 80 Euro um die Ecke kommen, dann ist da was nicht stimmig, weder für Sie noch für mich.
Bei der eigenen Preisgestaltung herrscht oft viel Unsicherheit und Zweifel über den Wert der eigenen Leistung und wie man das richtig bepreist. Da wird sehr gern nach links und rechts geschaut, um sich am Markt und bei den Kollegen zu orientieren. Aber das ist nicht sehr smart, denn Sie wissen nie, wie erfolgreich diese wirklich damit sind.
Dienstleister sollten mehr wie Ingenieure denken, wenn sie ihr Business skalieren möchten!
Mit dieser Aussage hatte mich mein Interview-Gast Melanie Retzlaff sofort am Haken, denn natürlich geht es auch bei mir und meinem Business darum, dies immer mehr zu optimieren und zu skalieren.
Dabei können uns vor allem standardisierte Prozesse und entsprechende Strukturen helfen, die zum Beispiel vermeiden, dass wir ständig wiederkehrende Abläufe nach wie vor manuell handhaben obwohl wir sie beispielsweise längst automatisieren könnten.
Mehr Umsatz durch Prozesse
Und übrigens eines schon vorweg: Standards und Prozesse bedeuten nicht gleichzeitig Einheitsbrei für Ihre Kunden. Ganz im Gegenteil! Davon können nämlich sogar Ihre Qualitäts-Standards profitieren. Darüber hinaus schaffen Sie so Freiraum für sich, um künftig mehr an Ihrem Business statt in Ihrem Business zu arbeiten.
Wie wir nun unserem Business mehr Struktur verleihen und Prozesse kreieren, die dazu führen, dass wir täglich weniger Einsatz für mehr Umsatz leisten müssen, das gibt es jetzt für Sie in dieser neuen Episode. Themen u.a. sind:
- Die größten Hürden und Blockaden für Dienstleister und Selbständige auf dem Weg zu mehr Umsatz mit weniger Einsatz
- Raus der „Selbst-und-Ständig-Falle“
- Skalierfähige Prozesse und Productized Services entwickeln
Wenn Sie also Ihr Business skalieren und optimieren möchten, dann holen Sie sich jetzt Ihr Tablet oder Stift und Papier, aktivieren Sie dazu am besten den „Bitte-nicht-stören-Modus“ und dann Fox-Cast ab.
Shownotes
Und auch das ist noch für Sie:
Meine 50 besten Tools für Ihr Experten Business
Smart – statt hart – zum Erfolg ist garantiert mit diesem Toolbook. Sparen Sie Zeit, werden Sie effizienter und machen Sie es sich endlich einfach, in dem Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Exemplar hier herunter laden.
Teilen – Empfehlen – Bewerten
Danke für Ihre Zeit und für Ihr Ohr. Wenn Ihnen dieser Beitrag und mein Podcast gefällt, dann freue ich mich, wenn sie ihn weiterempfehlen und mir auf iTunes eine Bewertung hinterlassen, damit mehr Unternehmer*innen wie Sie davon profitieren.
Sie wollen noch mehr für Ihr Expert Branding und Ihren Expertenstatus?
Dann holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar meines neuen Buches „Digital Expert Branding“. Bei Ihrem Buchhändler Ihres Vertrauens oder online bei Amazon.
Let’s vernetz: Ich freu mich, wenn wir uns auch auf Facebook, Twitter, Xing, Linkedin, YouTube sowie Instagram verbinden.
Als Experten Marke sichtbar, erlebbar und spürbar sein, dass beginnt auch bei Ihren Räumen. Ihre Geschäftsräume sind ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Werte- und Markenwelt und Repräsentanten für Ihre Expertise. Und dies unabhängig davon, ob Sie externe Unternehmensräume oder ein Homeoffice haben.
Vielleicht halten Sie einfach kurz inne, lassen genau jetzt den Blick durch Ihre Büroräume schweifen und fragen sich dabei